Kölbingen.de


 

Aktuelle News

Suche:

Wir besuchen die Seniorenwohngemeinschaft in Kölbingen

Am 28.06.2023 besuchten ein paar Kinder der Kita Feldmäuse Kölbingen die Senioren-Wohngemeinschaft „Haus Brigitte“ in Kölbingen. Gemeinsam haben wir die Lieder „10 kleine Zappelmänner“, „Hände waschen“ und „Was machen wir so gerne im Kreis“ gesungen.

Als kleine Überraschung für die Senioren haben die Kinder, passend zum Sommer, für jeden ein Eis mitgebracht und dieses gemeinsam gegessen. Auch die Senioren-Wohngemeinschaft hatte ein paar Süßigkeiten für uns als Überraschung, darüber haben wir uns natürlich auch sehr gefreut!

Im Anschluss daran haben wir zusammen „Schwarzer Peter“, „Halli Galli“ sowie „Mensch Ärgere Dich Nicht“ gespielt und noch gemeinsam Bilder gemalt. Als kleines Andenken an uns haben wir die gemalten Bilder den Bewohnern der Wohngemeinschaft geschenkt, so dass sie immer an diesen tollen Tag zurückdenken können und sich erinnern, wie viel Spaß wir gemeinsam hatten.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch im Herbst/Winter, mal schauen, was wir dann schönes machen werden! Foto

spacer
Naturtag: Blumen pflanzen mit Frau Wolf

Anfang Mai fand unser Naturtag in Kooperation mit Frau Nicole Wolf aus der Ortsgemeinde Kölbingen statt. Zunächst haben wir mit den jüngeren Kindern einige Blumenzwiebeln in unser Blumenbeet im Eingangsbereich der Kita gepflanzt. Im Anschluss wurden noch ein paar Samen ausgesät. Nun warten wir auf viele neue bunte Blumen für die Bienen und Schmetterlinge.

Nachdem die Midi Kinder mit der Verschönerung unseres Blumenbeets fertig waren, sind die Vorschulkinder gemeinsam mit Frau Wolf zur Wellenliege auf dem Kölbinger Rundwanderweg gegangen, um dort auch eine Blumenwiese zu säen. Außerdem konnten die Kinder viel über den Lebensraum verschiedener heimischer Tiere, wie zum Beispiel den des Rotmilans lernen.

Ein paar Wochen nach dem Aussäen können wir in unserem Bett erste Blüten blühen sehen. Darüber freuen sich vor allem Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele weitere Insekten.

Vielen Dank an Frau Wolf für den tollen Vormittag!

Foto

spacer
Das Deutsche Rote Kreuz besucht die Kinder der Kita Kölbingen

Am 17.05.2023 besuchte uns Frau Mueller–Klein vom DRK Kreisverband Westerwald mit ihrer Handpuppe Paula. Sie besprach mit den Vorschulkindern, wie man sich verhält, wenn sich jemand verletzt. Dann wurde uns erklärt, wie man einen Notruf absetzt. Die Nummer 112 ist ganz leicht zu merken, wenn wir den Merksatz „Wir haben einen Mund, eine Nase und zwei Augen“ aufsagen.

Anschließend schauten wir uns einen Rettungswagen des Ortsverbandes Westerburg an. Die freundlichen  Sanitäter zeigten uns genau, was alles in dem Auto vorhanden ist und wofür man die einzelnen Materialien braucht.

Am Ende des Vormittags gab es für jeden von uns eine Urkunde und ein Malbuch mit Buntstiften.

Danke für dieses tolle Erlebnis. Foto        

spacer
Dachdeckermeister Lukas Zerfas besucht die Kita Feldmäuse

Am Freitag, den 12.05.2023 besuchte Dachdeckermeister Lukas Zerfas, uns in der Kindertagesstätte Feldmäuse Kölbingen.

Er hatte uns ganz viele Schieferplatten und Werkzeug mitgebracht mit denen eigentlich ein Dach eingedeckt wird.

Lukas erklärte uns mit welchem Werkzeug die Schieferplatten für das Dach bearbeitet werden und danach durfte jeder von uns Kindern das Werkzeug ausprobieren und sich ein Herz aus den Schieferplatten erstellen.

Danach hat sich jedes Kind noch das Herz nach seinen Wünschen bemalt und es ist eine tolle Überraschung für Mama und Papa zum Familientag entstanden.

Die kleinen und großen Feldmäuse bedanken sich bei Lukas Zerfas für die tolle Aktion! Foto

 

spacer
Puppentheater zu Besuch in der Kita Feldmäuse

Am 13.12.2022 gab es ein ganz besonderes Highlight in der Kita Feldmäuse.

Ein Puppentheater war zu besuch. Passend zu Weihnachten spielten sie das Stück:        

„Pettersson bekommt Weihnachtsbesuch“

Gemeinsam mit allen Kindern haben wir uns in der Turnhalle getroffen und uns das Theaterstück angeschaut. Alle waren ganz aufmerksam und haben spannend den Schauspielern zugeschaut.

Es war ein tolles Erlebnis und wir hoffen, dass das Puppentheater uns nochmal besuchen wird!

Fotos

spacer
Kartoffelernte mit der Kita Feldmäuse

Kinder lieben Kartoffeln in allen Variationen. Daher lag es nahe, den Kindern zu zeigen, wie die Kartoffel geerntet wird. Gemeinsam mit den Kindern und Eltern haben wir uns mit Familie Nöller aus Kölbingen am 23.09.2022 auf ihrem Kartoffelfeld getroffen.

Es war ein großer Spaß, aber auch gar nicht so einfach,  in der Erde zu wühlen und die Kartoffel zu suchen. Zu Hilfe kam uns dann Herr Nöller mit seinem Kartoffelroder! Somit konnten die Kartoffeln blitzschnell geerntet werden. Jedes Kind durfte seine dickste Kartoffel wiegen lassen. Dafür bekam man eine Urkunde und eine Medaille. Außerdem gab es leckeren selbstgebackenen Apfelkuchen und Kartoffelbrot. Auf der Wiese konnten wir es uns dann auf Picknick Decken gemütlich machen und uns nach der Kartoffelernte stärken.

Wir bedanken uns für die Spende der Kartoffeln und für die viele Mühe, die sich Familie Nöller für uns gegeben hat! Es war ein toller und gelungener Nachmittag, der allen viel Freude und Spaß bereitet hat und uns noch lange in Erinnerung bleibt! Fotos

spacer
Abfallsammelfahrzeug begeistert Kindergartenkinder in Kölbingen

Am 07.03.2023 war ein besonderer Tag, die Kinder der Kita Kölbingen bekamen Besuch von der Müllabfuhr die mit ihrem Abfallsammelfahrzeug kamen. Die Kinder durften ganz genau zuschauen wie die Mülltonne in das Fahrzeug entleert wird und wie es in so einem Müllfahrzeug eigentlich aussieht.  Alle, Groß und Klein, konnten noch einige Fragen stellen. Wofür ist die Kamera da? Wie wird der Müll entsorgt? Wie fühlt es sich an, hinten auf dem Trittbrett mitzufahren?  Und alle, die wollten, durften sich einmal ins Abfallsammelfahrzeug setzen.  Beim anschließenden Treffen in der Turnhalle haben die Kinder sich noch ausgiebig mit dem Thema Mülltrennung beschäftigt. Zu guter Letzt gab es einen großen Applaus für die Fachkräfte Abfallwirtschaft. So bedankten wir uns für diesen tollen lehrreichen Morgen bei WAB-Moschheim. Foto

spacer
Besuch der Polizeipuppenbühne 2022

 Heute hatten wir Besuch von der Polizeipuppenbühne. Gemeinsam mit den Polizistinnen Christin und Sarah haben wir einen aufregenden Vormittag verbracht.Los ging es mit einem Stuhlkreis. Hier haben wir uns über verschiedene Themen wie beispielsweiße die Aufgaben, Fahrzeuge und die Uniform der Polizei ausgetauscht.Viele weitere Fragen haben wir gesammelt und gemeinsam beantwortet. Danach haben wir das Überqueren der Straße besprochen: Was ist zu beachten? Wie verhalte ich mich am Straßenrand?

Danach ging es in die Turnhalle: Hier wurde schon alles für das Puppentheater vorbereitet, also haben wir gespannt Platz genommen. In dem Theater ging es um Ben und Lotta, die auf einen Kindergeburtstag eingeladen waren. Die beiden Geschwister durften an diesem Tag alleine zum Geburtstag gehen und haben ihren Eltern versprochen, sich an alle Regeln im Straßenverkehr zu halten. Auf ihrem Weg haben sie so einiges erlebt :-)

Danach ging es nach draußen, zu unserer letzten Station. Hier konnten wir nun alles, was wir besprochen haben, direkt an der Straße umsetzen.

  • Wir laufen auf dem Bürgersteig
  • Am Stoppstein (Bordstein) halten wir an
  • Wir schauen nach links, rechts, links, rechts
  • Wir gehen zügig, jedoch ohne zu rennen oder zu trödeln.

Wir bedanken uns bei Christin und Sarah für einen tollen und lehrreichen Vormittag! :-)

Ortsgemeinde Kölbingen

Frank Schäfer
Hauptstraße 66
56459 Kölbingen
Telefon:02663 - 7396
Handy:0171 - 75 86 345
E-Mail:

Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters finden nach Vereinbarung statt. Bitte kontaktieren Sie mich über die oben genannten Daten oder unser Kontaktformular.

Kontakt & Datenschutz

Datenschutz

Disclaimer

Impressum

Kontakt

Informationen

Kölbingen.de © 2023 · Unsere RSS Feeds

Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
Vervielfältigung, Speicherung, Nachdruck, Aufnahme in anderen Web-Sites o.ä. nur mit Genehmigung.

Design und Programmierung durch MiGo-WebDesign
MiGo-Portal 2.30.00

Kölbingen.de benutzt Cookies, um unsere Webseiten besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Kölbingen.de.

Kölbingen.de © 2023
Dieses Dokument wurde gedruckt von Kölbingen.de am 26.09.2023 um 23:20:15 Uhr.